Webdesign Halle

 

Jung Kreativ Digital

Wir lieben Online

Dein Partner für kreative Webseiten in Halle

Du bist auf der Suche nach einem zuver­läs­si­gen Partner für deinen Web­auf­tritt? Wir gestalten deine Homepage nach deinen Wünschen und opti­mie­ren diese für Such­ma­schi­nen und Kunden.

Das Internet ist mitt­ler­wei­le der wich­tigs­te Mar­ke­ting­ka­nal für Unter­neh­men. Gemeinsam stärken wir deine Position im Web und steigern die Kun­den­reich­wei­te.

Jetzt unver­bind­lich & kostenlos Anfragen

Unser Aufgaben­bereich

On-Page Opti­mie­rung

Wir steigern die Sicht­bar­keit bei Such­ein­ga­ben durch optische und tech­ni­sche Über­ar­bei­tung deiner Webseite.

Respon­si­ves Design

Wir passen deine Webseite so an, dass sie auf allen End­ge­rä­ten wie z.B. Smart­phones, Tablets korrekt dar­ge­stellt wird.

Domain & Hosting

Wir beraten dich bei der Auswahl Ihres Hos­ting­part­ners und setzten dabei auf einen sicheren, qua­li­fi­zier­ten und aktuellen Anbieter.

Z

DSGVO konform

Wir stehen dir zur Seite bei der Umsetzung der Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung auf deiner Webseite.

Bild & Text

Wir gestalten deine Prä­sen­ta­ti­on im Internet mit zie­grup­pen­ge­rech­ten Inhalten und Grafiken und finden das passende Layout für deine Webseite.

Wie wir es machen

1. Infor­ma­tio­nen sammeln & Ziele festlegen

Der erste Schritt zur erfolg­rei­chen Gestal­tung Ihres Inter­net­auf­tritt ist die Zusam­men­stel­lung von Infor­ma­tio­nen. Wir wollen erfahren, wer deine Kunden sind und welche Ziele Sie mit der Webseite anstreben. Diese Infor­ma­tio­nen nutzen wir, um ein besseres Ver­ständ­nis für einzelne Produkte und Dienst­leis­tun­gen zu ent­wi­ckeln.

2. Design entwerfen & prä­sen­tie­ren

Nachdem die Infor­ma­tio­nen erfasst und die Ziele definiert wurden, entwerfen wir eine Design­vor­la­ge. Die Ent­wick­lung erfolgt im engen Austausch mit dem Kunden. Mithilfe von Bildern und Grafiken heben wir deine Inhalte auf ein neues Level und führen erleich­tern so die Nut­zer­füh­rung.

3. Web-Ent­wick­lung &
SEO

Neben dem Erschei­nungs­bild haben auch die tech­ni­schen Aspekte einen hohen Stel­len­wert im Webdesign. Umgesetzt wird das ent­wi­ckel­te Design mithilfe des Content Manage­ment Systems WordPress. Wie binden Kon­takt­for­mu­la­re, News­let­ter, Blogs oder auch Bil­der­ga­le­rien für dich ein. Unsere Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung hilft dabei, dass Webseiten in den orga­ni­schen Such­ergeb­nis­sen bei Google gefunden und die Ver­kaufs­chan­cen erhöht werden.

4. Launch & Inte­gra­ti­on der Ana­ly­se­tools

Bevor die Webseite vor dem breiten Publikum im World Wide Web ver­öf­fent­licht wird erfolgt ein letzter Qua­li­täts­check. Das Design, der Code und der Content werden ein letztes mal auf Fehler überprüft. Durch die Inte­gra­ti­on von Ana­ly­se­tools können wir die Per­for­mance messen. Die erhal­te­nen Daten dienen zur Planung weiterer Opti­mie­rungs­maß­nah­men. Weiterhin helfen sie dabei, Stärken und Schwächen einer Webseite zu ana­ly­sie­ren.

REFERENZEN

Aufbau einer Website im Backend.

Warum wir es machen.

Eine eigene Website ist heut­zu­ta­ge sehr wichtig. Menschen, die im Internet nicht zu finden sind, gibt es nicht. Kunden infor­mie­ren sich zunehmend über Produkte und Dienst­leis­tun­gen im Internet. Mit einem kom­pe­ten­ten und freund­li­chen Online-Auftritt kannst du poten­zi­el­le Neukunden gewinnen. Gerade in Städten wie Halle ist es unab­ding­bar, sich in der digitalen Welt gut zu prä­sen­tie­ren. Nur so ist eine moderne Außen­dar­stel­lung gewähr­leis­tet.

Der Anteil der mobilen Nutzung von Webseiten ist über die Jahre gestiegen.​​​ Als Reaktion darauf hat Google 2018 einen „Mobile-First-Index“ ein­ge­führt. Google bewertet nur die mobile Version und liefert ent­spre­chen­de Such­ergeb­nis­se. Dies ist heute unab­ding­bar, damit du von Kunden im Großraum Halle gefunden wirst. Mit einer respon­si­ven Website garan­tie­ren wir eine einfache Bedienung, schnelles Laden und optimale Benut­zer­freund­lich­keit.

Jetzt Anfragen

BLABLABLABLABLA

Noch Fragen?

Fragen und Antworten zu allen wichtigen Themen rund um die Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung in Magdeburg

Wie wird Webdesign definiert?

Webdesign setzt sich mit den Maßnahmen im Rahmen der Web­site­ge­stal­tung aus­ein­an­der. Für die Website sind ver­schie­de­ne Prozesse wichtig: von der Struktur und dem Layout über die Funk­tio­nen bis hin zu Bildern, Farben, Schrift­ar­ten und Grafiken. Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung (SEO) und Content zählen ebenso zu den ziel­ori­en­tier­ten Dis­zi­pli­nen. 

Welche Rolle spielt das Content-Manage­ment-System beim Webdesign?

Das Content-Manage­ment-System (CMS) ist eine Software, welche die Web­site­er­stel­lung und ‑bear­bei­tung erleich­tert. Mit der Software können Benutzer Texte verfassen, Bilder oder Videos hochladen und Mul­ti­me­dia-Content einfügen, ohne spezielle Pro­gram­mier­kennt­nis­se anzu­wen­den. Mit dem CMS steuern Web­de­si­gner weit­ge­hend die Benut­zer­rech­te
und Zugriffs­steue­rung, um zu bestimmen, welche Benutzer auf die Bereiche der Website zugreifen und den Content bear­bei­ten können. Das CMS ermög­licht eine funk­tio­na­le Ver­wal­tung der Website und eine effi­zi­en­te Koope­ra­ti­on zwischen mehreren Benutzern.

Was ist respon­si­ves Webdesign?

Die Gestal­tungs- und Ent­wick­lungs­tech­nik für Websites, die die Benut­zer­ober­flä­che und den Content auf ver­schie­de­nen Bild­schirm­grö­ßen und Gerä­te­ty­pen optimal reprä­sen­tiert, wird
als respon­si­ves Webdesign bezeich­net. Das Ziel besteht darin, eine lang­fris­ti­ge, optimale Benut­zer­er­fah­rung zu schaffen, unab­hän­gig davon, auf welchem Endgerät der Inhalt der Website angezeigt wird. Benutzer bekommen ein benut­zer­freund­li­ches Inter­net­an­ge­bot auf dem Desktop-Computer, dem Tablet und dem Handy (mobil).

Wofür braucht Webdesign das Such­ma­schi­nen­mar­ke­ting?

Beim Such­ma­schi­nen­mar­ke­ting (Search Engine Marketing, SEM) handelt es sich um einen
Teil­be­reich des Online­mar­ke­ting. Er beschreibt die Maßnahmen, um die Sicht­bar­keit einer Website in den Such­ma­schi­nen­er­geb­nis­sen zu ver­bes­sern. Das Such­ma­schi­nen­mar­ke­ting (SEM) wird in zwei primäre
Unter­be­rei­che auf­ge­teilt: Such­ma­schi­nen­wer­bung (Search Engine Adver­ti­sing, SEA) und
Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung (Search Engine Opti­miza­ti­on, SEO).
Mithilfe des Such­ma­schi­nen­mar­ke­tings im Webdesign wird die Website so gestaltet, dass sie nicht nur für die Nutzer, sondern auch für die Such­ma­schi­nen optimal sind. Damit soll sicher­ge­stellt werden, dass die Website möglichst weit oben in den orga­ni­schen Such­ergeb­nis­sen rankt, um für poten­ti­el­le Kunden sichtbar zu sein.

ZUSAMMENARBEIT

Du hast ein Projekt?
Lass uns reden.

Lukas Petereit

0151 61037403

lukas@omazing.de