Such­ma­schi­nen Opti­mie­rung Aschers­le­ben

 

Jung Kreativ Digital

Wir lieben Online
Mindmap SEO

Du möchtest mehr Besucher auf Deiner Website?

Mithilfe von Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung (SEO) kann eine höhere Besu­cher­zahl auf Deiner Website erreicht werden. Wie das geht? Durch die Anwendung ver­schie­de­ner Maßnahmen auf Deiner Website kann eine höhere Posi­tio­nie­rung in den Such­ergeb­nis­sen von Google erzielt werden. Dies führt zu einer höheren Sicht­bar­keit und folglich zu einer höheren Besu­cher­zahl. Als Folge kann sich eine Umsatz­stei­ge­rung im Online-Bereich ergeben.

Q

Jetzt unver­bind­lich & kostenlos Anfragen

Wie relevant ist Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung für Unter­neh­men aus Aschers­le­ben und der Umgebung?

Nahezu jede Suche nach Infor­ma­tio­nen, Produkten oder Dienst­leis­tun­gen beginnt heut­zu­ta­ge im Internet über Such­ma­schi­nen wie Google, Bing oder Yahoo und endet oft mit dem Klick auf eines der ersten Ergeb­nis­se auf den Such­ergeb­nis­sei­ten.

In der heutigen Zeit ist es daher von ent­schei­den­der Bedeutung, eine maximale Auf­merk­sam­keit für deine Website und Angebote zu gene­rie­ren, um sich online wir­kungs­voll von der Kon­kur­renz in Aschers­le­ben abzuheben.

Durch eine effektive Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung kann eine optimale Posi­tio­nie­rung Deiner Website in den lokalen Such­ergeb­nis­sen erzielt werden und so mehr poten­ti­el­le Kunden erreicht werden, die zu einer Stei­ge­rung Deines Umsatzes führen.

Mindmap SEO

Mit unserer lang­jäh­ri­gen Erfahrung im Bereich SEO können wir Deiner Webseite zu mehr Sicht­bar­keit in Aschers­le­ben und Umgebung verhelfen. Unser Anspruch ist es dabei, Deine Website für spe­zi­fi­sche Such­an­fra­gen auf die ersten Plätze der ersten Such­ergeb­nis­sei­te zu bringen.

Wie gehen wir bei der Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung vor?

Die Ver­bes­se­rung und Opti­mie­rung Deiner Website erfolgt unter Einbezug drei stra­te­gi­scher Phasen:

1. SCHRITT

Analyse der aktuellen Website- & Backlinks

Mittels einer umfas­sen­den Analyse Deiner Website und Deines aktuellen Back­link­pro­fils erkennen wir nicht nur Schwach­stel­len, sondern auch Poten­zia­le zur Ver­bes­se­rung Deines Online-Auftritts. Unsere Audits basieren auf ver­schie­de­nen Ran­king­fak­to­ren und bieten detail­lier­te Einblicke in die Opti­mie­rungs­mög­lich­kei­ten für Deine Web-Präsenz.

2. SCHRITT

Wett­be­werbs- & Key­word­ana­ly­se sowie Maß­nah­men­pla­nung

Wir nehmen mit dir gemeinsam eine umfas­sen­de Keyword-Analyse durch und ana­ly­sie­ren die Webseiten Deiner Kon­kur­renz. Aufbauend auf der Grundlage des durch­ge­führ­ten Audits planen wir gezielte Opti­mie­rungs­maß­nah­men. So kann die best­mög­li­che Opti­mie­rung Deiner Website erreicht werden.

3. SCHRITT

Umsetzung & Kontrolle der Opti­mie­rungs­maß­nah­men

Auf der Grundlage der zuvor gesam­mel­ten Daten werden die  geplanten Opti­mie­run­gen ent­spre­chend unserem Maß­nah­men­plan umgesetzt. Dabei werden die Top-Rankings kon­ti­nu­ier­lich überwacht und der Erfolg doku­men­tiert. Damit auch Du einen Überblick über die die Ent­wick­lung der Opti­mie­rungs­maß­nah­men hast, bekommst du von uns ein monat­li­ches Reporting, das die erzielten Ran­king­er­fol­ge und durch­ge­führ­ten Maßnahmen trans­pa­rent darlegt.

Warum sollten wir die Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung für Deine Website vornehmen?

Onpage-Opti­mie­rung

Zur Onpage-Opti­mie­rung gehört eine inhalt­lich-struk­tu­rel­le und tech­ni­sche Anpassung deiner Website mit dem Ziel, zukünf­ti­gen Website-Besuchern einen Mehrwert zu bieten! Dadurch wird ein positiver Effekt auf das Ranking Deiner Website erzielt.

Offpage-Opti­mie­rung

Zur Offpage-Opti­mie­rung gehört die Analyse des aktuelle Back­link­pro­fils Deiner Website. So können neben den Schwach­stel­len auch Opti­mie­rungs­po­ten­tia­le für Deinen Web-Auftritt iden­ti­fi­ziert werden.

SEO Content

Wir erstellen hoch­wer­ti­gen Content, der Deinen Kunden einen Mehrwert bietet. Dies wird von Such­ma­schi­nen wie Google positiv bewertet, wodurch das Ranking Deiner Website ver­bes­sert wird.

Respon­si­ves Design

Such­ma­schi­nen wie Google berück­sich­ti­gen bei der Bewertung von Websites, ob diese unein­ge­schränkt auf allen End­ge­rä­ten dar­ge­stellt werden können (respon­si­ves Design). Aufgrund dessen nehmen wir die Opti­mie­rung Deiner Website unter Einbezug eines respon­si­ven Designs vor.

Das Bild zeigt eine Mind Map zur Suchmaschinenoptimierung mit unter anderem folgenden Keywords: Backlinks, Analyse, Traffic oder Content

Noch Fragen?

Fragen und Antworten zu allen wichtigen Themen rund um die Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung in Aschers­le­ben

Was ist Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung?

Durch Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung (kurz: SEO steht für Search Engine Opti­miza­ti­on) wird die Plat­zie­rung einer Website zu einem bestimm­ten Such­be­griff in den Such­ergeb­nis­sen von Such­ma­schi­nen wie Google oder Ecosia ver­bes­sert. Dies führt zu einer höheren Sicht­bar­keit der Website und damit zu mehr Besuchern auf der Website. Die Posi­tio­nie­rung der Website in den Such­ergeb­nis­sen hängt von Faktoren wie Keywords, Such­in­ten­ti­on, Kon­kur­renz und Standort ab.

Warum brauche ich Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung?

Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung ist heute wichtiger denn je. Denn das Internet ist Statista zufolge die meist genutzte Quelle zur Infor­ma­ti­ons­be­schaf­fung.

Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung und damit eine höhere Plat­zie­rung auf den Such­ergeb­nis­sei­ten kann sowohl die Sicht­bar­keit in der Such­ma­schi­ne für einen bestimm­ten Such­be­griff als auch die Besu­cher­zahl auf der eigenen Website steigern. Dies wiederum kann zu einer Umsatz­stei­ge­rung führen. In stark umkämpf­ten Branchen ist eine effektive Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung daher unver­zicht­bar.

Was ist Offpage-Opti­mie­rung?

Zur Off-Page- oder Offsite Opti­mie­rung gehören alle Maßnahmen, die außerhalb der eigenen Website vor­ge­nom­men werden. Besonders großen Einfluss haben dabei Ver­lin­kun­gen von fremden Webseiten auf die eigene Webseite, soge­nann­te Backlinks.

Was ist Onpage-Opti­mie­rung?

Zur Onpage-Opti­mie­rung (auch Onsite-Opti­mie­rung) gehören alle Opti­mie­rungs­maß­nah­men, die auf der Website selbst vor­ge­nom­men werden. Hierzu zählen bei­spiels­wei­se die Opti­mie­rung des Title-Tags, der internen Links oder die Opti­mie­rung der Inhalte.

Warum sind qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Inhalte beim SEO wichtig?

Such­ma­schi­nen wie Google verfolgen das Ziel, die Such­an­fra­gen der Nutzer best­mög­lich zu beant­wor­ten. Dem­entspre­chend bewerten Such­ma­schi­nen Webseiten mit hoch­wer­ti­gen sowie passenden Inhalten zur jewei­li­gen Such­an­fra­ge positiv, um so den Nutzern einen Mehrwert zu bieten.

Wie lange dauert es, bis SEO Ergeb­nis­se sichtbar werden?

Wie lange es dauert bis die ersten SEO Ergeb­nis­se sichtbar sind, hängt von ver­schie­de­nen Faktoren ab. Denn im Gegensatz zu SEA Maßnahmen sind SEO Maßnahmen lang­fris­tig ausgelegt.

Was ist ein respon­si­ves Design

Eine Website mit respon­si­vem Design kann auf allen End­ge­rä­ten unein­ge­schränkt dar­ge­stellt werden. Das heißt, die Inhalts- und Navi­ga­ti­ons­ele­men­te sowie die struk­tu­rel­le Gestal­tung einer Website passen sich auto­ma­tisch der Bild­schirm­auf­lö­sung des genutzten Endgeräts an. Respon­si­ve Websites werden immer wichtiger, da die Nut­zer­zah­len mit Smart­phones und Tablets die Nut­zer­zah­len der Desktop PCs bereits überholt haben.

Was ist Such­ma­schi­nen-opti­mie­rung?

Durch Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung (kurz: SEO steht für Search Engine Opti­miza­ti­on) wird die Plat­zie­rung einer Website zu einem bestimm­ten Such­be­griff in den Such­ergeb­nis­sen von Such­ma­schi­nen wie Google oder Ecosia ver­bes­sert. Dies führt zu einer höheren Sicht­bar­keit der Website und damit zu mehr Besuchern auf der Website. Die Posi­tio­nie­rung der Website in den Such­ergeb­nis­sen hängt von Faktoren wie Keywords, Such­in­ten­ti­on, Kon­kur­renz und Standort ab.

Warum brauche ich Such­ma­schi­nen-opti­mie­rung?

Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung ist heute wichtiger denn je. Denn das Internet ist Statista zufolge die meist genutzte Quelle zur Infor­ma­ti­ons­be­schaf­fung.

Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung und damit eine höhere Plat­zie­rung auf den Such­ergeb­nis­sei­ten kann sowohl die Sicht­bar­keit in der Such­ma­schi­ne für einen bestimm­ten Such­be­griff als auch die Besu­cher­zahl auf der eigenen Website steigern. Dies wiederum kann zu einer Umsatz­stei­ge­rung führen. In stark umkämpf­ten Branchen ist eine effektive Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung daher unver­zicht­bar.

Was ist Offpage-Opti­mie­rung?

Zur Off-Page- oder Offsite Opti­mie­rung gehören alle Maßnahmen, die außerhalb der eigenen Website vor­ge­nom­men werden. Besonders großen Einfluss haben dabei Ver­lin­kun­gen von fremden Webseiten auf die eigene Webseite, soge­nann­te Backlinks.

Was ist Onpage-Opti­mie­rung?

Zur Onpage-Opti­mie­rung (auch Onsite-Opti­mie­rung) gehören alle Opti­mie­rungs­maß­nah­men, die auf der Website selbst vor­ge­nom­men werden. Hierzu zählen bei­spiels­wei­se die Opti­mie­rung des Title-Tags, interne Links oder der Inhalt selbst.

Warum sind qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Inhalte beim SEO wichtig?

Such­ma­schi­nen wie Google verfolgen das Ziel, die Such­an­fra­gen der Nutzer best­mög­lich zu beant­wor­ten. Dem­entspre­chend bewerten Such­ma­schi­nen Webseiten mit hoch­wer­ti­gen sowie passenden Inhalten zur jewei­li­gen Such­an­fra­ge positiv, um so den Nutzern einen Mehrwert zu bieten.

Wie lange dauert es, bis SEO Ergeb­nis­se sichtbar werden?

Wie lange es dauert bis die ersten SEO Ergeb­nis­se sichtbar sind, hängt von ver­schie­de­nen Faktoren ab. Denn im Gegensatz zu SEA Maßnahmen sind SEO Maßnahmen lang­fris­tig ausgelegt.

Was ist ein respon­si­ves Design

Eine Website mit respon­si­vem Design kann auf allen End­ge­rä­ten unein­ge­schränkt dar­ge­stellt werden. Das heißt, die Inhalts- und Navi­ga­ti­ons­ele­men­te sowie die struk­tu­rel­le Gestal­tung einer Website passen sich auto­ma­tisch der Bild­schirm­auf­lö­sung des genutzten Endgeräts an. Respon­si­ve Websites werden immer wichtiger, da die Nut­zer­zah­len mit Smart­phones und Tablets die Nut­zer­zah­len der Desktop PCs bereits überholt haben.

Die Position auf den Such­ma­schi­nen-Ergeb­nis­sei­ten hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem von dem ein­ge­ge­be­nen Such­be­griff, der Such­in­ten­ti­on des Besuchers, den Kon­kur­renz­sei­ten oder dem Standort des Nutzers.

ZUSAMMENARBEIT

Du hast ein Projekt?
Lass uns reden.

Lukas Petereit

0151 61037403

lukas@omazing.de