Omazing Blog
Jung • Kreativ • Digital

Influence Maps vs. klassische Funnels: An welcher Stelle gewinne ich Kunden?
Die Art und Weise, wie Kunden heute Kaufentscheidungen treffen, hat sich grundlegend verändert. Klassische Marketing-Funnels stoßen an ihre Grenzen, weil sie von einem linearen Prozess ausgehen. Influence Maps bieten einen zeitgemäßen Ansatz, um die tatsächlichen Einflussfaktoren und Touchpoints in der Customer Journey sichtbar zu machen – ein entscheidender Vorteil für Unternehmen, die ihre Zielgruppen wirklich erreichen wollen.
Barrierefreiheit als neuer Rankingfaktor für Webseiten
Ab Juni 2025 wird Barrierefreiheit nicht nur durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) zur Pflicht, sondern auch zum echten Erfolgsfaktor für SEO und Online-Marketing. Google und andere Suchmaschinen bewerten die Nutzerfreundlichkeit einer Website immer stärker – und dazu gehört, dass sie für alle Menschen zugänglich ist. Barrierefreie Webseiten sind damit nicht nur ein Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung, sondern bieten auch klare Vorteile für Sichtbarkeit, Reichweite und Conversion.
Google Unternehmensprofil: Unverzichtbar im regionalen Marketing
Im digitalen Zeitalter entscheidet oft der erste Eindruck – und der entsteht heute meist online. Für regionale Unternehmen ist das Google Unternehmensprofil (früher Google My Business) längst nicht mehr nur eine digitale Visitenkarte, sondern das zentrale Werkzeug, um lokal sichtbar zu werden und mit Kunden in Kontakt zu treten. Für Unternehmen mit regionalem Fokus ist ein optimiertes Google Unternehmensprofil längst unverzichtbar geworden.
Die verschiedenen Anzeigenformate im Ads Manager von Meta – Instagram vs. Facebook
In der Welt des Social-Media-Marketings sind die richtigen Anzeigenformate entscheidend für den Erfolg einer Kampagne auf Instagram oder Facebook. Denn nur wenn du die passenden Formate für die jeweiligen Plattformen nutzt, kannst du sicherstellen, dass deine Anzeigen optimal dargestellt werden und das gewünschte Engagement bei deiner Zielgruppe erzeugen.
AI Overview bei Google: Wie die KI-Antworten funktionieren – und was das für deine Website bedeutet
Seit 2025 ist die „Übersicht mit KI“ (englisch: AI Overview) ein zentrales Feature der Google-Suche. Bei passenden Suchanfragen erscheint oberhalb der klassischen Link-Liste ein von Künstlicher Intelligenz (KI) generierter Antwortblock. Dieser fasst relevante Informationen aus verschiedenen Webseiten zusammen und präsentiert sie als kompakten, direkt lesbaren Text.
WordPress – Das modernste und vielseitigste CMS für professionelle Webseiten
WordPress ist das weltweit führende Content-Management-System (CMS) und die erste Wahl für Unternehmen, Start-ups, Kreative und Organisationen. Über 70% aller neuen Webseiten basieren auf WordPress – ein Beweis für die enorme Flexibilität, Leistungsfähigkeit und Zukunftssicherheit der Plattform.
Warum Webseiten für Handwerksunternehmen unerlässlich sind
Die Auftragsbücher vieler Handwerksbetriebe sind voll, der Fachkräftemangel ist spürbar und die Zeit für digitale Themen scheinbar knapp. Dennoch ist eine professionelle Webseite heute kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für Handwerksunternehmen jeder Größe.
Meta vor Gericht: Welche Konsequenzen könnte es für die Nutzer geben?
Meta steht vor einem US-Kartellprozess, in dem die Wettbewerbsbehörde FTC dem Konzern vorwirft, durch den Kauf von Instagram und WhatsApp ein Monopol im Bereich sozialer Netzwerke geschaffen zu haben. Die FTC fordert deshalb eine Zerschlagung des Unternehmens und den Verkauf der beiden Plattformen. Meta und CEO Mark Zuckerberg weisen die Vorwürfe zurück und betonen den starken Wettbewerb, etwa durch TikTok.
KI und Suchmaschinen: Ist AEO wirklich das neue SEO?
Die digitale Welt steht nie still, und mit der rasanten Entwicklung von KI-Technologien und Sprachassistenten verändert sich auch das Suchverhalten der Nutzer grundlegend.
Meta AI: Die neue Funktion auf Social Media
Was ist Meta AI? Meta AI ist ein KI-basierter virtueller Assistent, der direkt in die wichtigsten Plattformen des Unternehmens integriert ist – darunter WhatsApp, Instagram, Facebook und Messenger. Die KI basiert auf einem leistungsfähigen LLM (Large Language Model),…
WordPress Divi – 5 Tipps für Anfänger: So startest du richtig durch
Divi von Elegant Themes gehört zu den beliebtesten WordPress-Page-Buildern weltweit. Mit seinem visuellen Editor, der Drag-and-Drop-Funktion und einer Vielzahl an Design-Optionen eignet sich Divi besonders gut für Einsteiger, die ohne Programmierkenntnisse professionelle Websites erstellen möchten.
Die Top 5 Tipps zur Gestaltung von SEO Content
Ob eine Webseite als erstes in der Google Suche vorgeschlagen wird oder erst auf der fünften Seite erscheint, ist nicht bloßer Zufall sondern zeigt wie gut die Inhalte der Webseite an die Suchmaschine optimiert sind. Wie genau SEO Content Gestaltung funktioniert und welchen Einfluss die Keyword-Recherche dabei hat, klären wir hier.
Keyword-Domains im Regionalen Marketing: Sind sie noch sinnvoll?
Keyword-Domains waren lange Zeit ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und des regionalen Marketings. Doch mit den Veränderungen im Google-Algorithmus und den steigenden Anforderungen an Benutzerfreundlichkeit und Markenaufbau stellt sich die Frage: Sind Keyword-Domains heute noch sinnvoll?
Social Media und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz — Muss ich etwas beachten?
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das 2025 in Deutschland vollständig in Kraft tritt, soll die digitale Teilhabe für Menschen mit Behinderungen verbessern. Doch was bedeutet das konkret für Social Media Manager?
Vorteile des regionalen Marketings – Bernburg statt Berlin
In der digitalen Welt scheint Berlin oft als Mittelpunkt der modernen Marketingwelt. Doch Sachsen-Anhalts Kleinstädte und ländliche Regionen wie Bernburg, Bitterfeld und Aschersleben bieten nicht nur einzigartige Chancen für zielgerichtetes Online-Marketing, sondern erfordern auch eine besondere Herangehensweise.
Neue Formate auf Instagram: Was steckt hinter Metas Änderungen?
Im Januar 2025 hat Instagram eine bedeutende Änderung in der Darstellung von Beiträgen vorgenommen: Das neue Standardformat für Feed-Posts wurde von 1:1 (quadratisch) auf 4:5 (hochkant) umgestellt.
Instagram Algorithmen verstehen und effektiv nutzen
In der zunehmend digitalisierten Welt spielen Apps wie Instagram & Co. eine immer wichtigere Rolle — auch für Unternehmen in Bernburg. Der Instagram-Algorithmus ist ein komplexes Konzept, das bei der gezielten Anwendung entscheidend dazu beitragen kann, die Reichweite und Sichtbarkeit eigener Inhalte zu steigern.
Förderprogramme im Bereich Digitalisierung und Online Marketing in Sachsen-Anhalt
Die Digitalisierung und der Bereich Online Marketing sind heutzutage von entscheidender Bedeutung für Unternehmen jeder Größe. Um mit dem rasanten technologischen Fortschritt Schritt zu halten und im Wettbewerb zu bestehen, sind Investitionen in digitale Technologien und Marketingstrategien unerlässlich. Glücklicherweise gibt es in Sachsen-Anhalt eine Reihe von Förderprogrammen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Digitalisierungsvorhaben und Online-Marketing-Strategien zu realisieren. In diesem Beitrag stellen wir die wichtigsten Förderprogramme vor, vergleichen sie und erläutern, welche Programme für welche Unternehmen in Frage kommen.
Lokale Suchmaschinenoptimierung (SEO): Wie kleine Unternehmen bei Google glänzen können
In einer zunehmend digitalen Welt ist die lokale Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein entscheidender Faktor für den Erfolg kleiner Unternehmen. Ob ein lokaler Handwerksbetrieb, ein Restaurant oder ein Einzelhandelsgeschäft – die meisten potenziellen Kunden suchen online nach Dienstleistungen und Produkten in ihrer Umgebung. Doch wie gelingt es kleinen Unternehmen, sich in den lokalen Suchergebnissen von Google optimal zu positionieren und aus der Masse herauszustechen?
Online Marketing im Mittelstand — Welche Werbung funktioniert wirklich in Sachsen-Anhalt?
In der digitalen Ära ist effektives Online Marketing für Unternehmen jeder Größe unerlässlich — das gilt auch für den Mittelstand in Sachsen-Anhalt. Vom kleinen Handwerksbetrieb in Bernburg bis zum mittelständischen Industrieunternehmen in Magdeburg: Die richtige digitale Strategie kann den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen.
Mit dem Aufkommen von KI-gestützten Technologien und KI-Suchmaschinen erlebt die Marketinglandschaft zudem große Umbrüche. Dies macht eine individuell abgestimmte und professionell umgesetzte Marketingstrategie wichtiger denn je.
Warum KI (noch) keine Social Media Beiträge schreiben kann
Künstliche Intelligenz (KI) ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht und findet zunehmend Anwendung bei der Erstellung von Social-Media-Inhalten, wie zum Beispiel auf der Plattform ChatGBT. In der Öffentlichkeit wird oft gesagt: KI kann helfen, besser zu schreiben. KI kann dabei helfen, schneller zu erstellen. Aber kann Künstliche Intelligenz ohne menschlichen Einfluss, nur auf Basis von Daten, eigenständig qualitativ hochwertige Beiträge verfassen?
Google Ads im regionalen Marketing: Erfolgreich mit Google Werbung im Salzlandkreis
Täglich suchen Menschen nach lokalen Angeboten und Dienstleistungen. Google Ads ermöglicht es, diese potentiellen Kunden genau dann zu erreichen, wenn sie aktiv nach Lösungen suchen. Anders als bei klassischer Werbung oder Social-Media werden hier Menschen mit konkretem Kaufinteresse angesprochen.
Digitale Lösungen für die moderne Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt
Die digitale Transformation revolutioniert die moderne Landwirtschaft in beispielloser Weise. Als spezialisierte Online Marketing Agentur begleiten wir Agrarbetriebe auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Unsere Expertise erstreckt sich dabei über das gesamte Spektrum der landwirtschaftlichen Digitalisierung.
Lohnt sich Videomarketing für KMU im Salzlandkreis?
Die Digitalisierung hat den Marketingmix vieler Unternehmen stark verändert. Immer mehr Unternehmen nutzen eigene Videos auf TikTok, Instagram & co. anstatt stumpfe Werbetexte, um ihre Produkte oder ihre Marke vorzustellen.
Die Relevanz einer Webseite für Unternehmen und KMUs im ländlichen Raum
In einer Zeit, in der die Digitalisierung nahezu alle Bereiche des Lebens durchdringt, ist die Bedeutung einer professionellen Online-Präsenz nicht mehr zu unterschätzen – und das gilt besonders für Unternehmen im ländlichen Raum. Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen vor der Herausforderung, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten.
Die Grundlagen der Meta Business Suite — DAS Tool für Social Media Manager
Wenn du als Social Media Manager regelmäßig Content auf Facebook und Instagram veröffentlichst, weißt du, wie wichtig es ist, ein Tool zu haben, das dir hilft, alles an einem Ort zu organisieren. Genau hier kommt die Meta Business Suite ins Spiel.
SEO-Maßnahmen für ChatGPT und Perplexity: Optimierung von Websites für KI-Suchmaschinen
In der sich rasant entwickelnden Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gewinnen KI-gestützte Suchmaschinen und Chatbots wie ChatGPT und Perplexity zunehmend an Bedeutung. Diese neuen Technologien verändern die Art und Weise, wie Nutzer nach Informationen suchen und wie Websites gefunden werden.
Virtuelle Realität (VR) — Der Trend der Zukunft?
Virtuelle Realität eröffnet uns faszinierende Einblicke in neue Welten, in welcher der Einsatz technischer Geräte digitale Interaktionen ermöglicht. Die Technologie hat das Potenzial unsere Art und Weise, wie wir lernen, arbeiten und miteinander kommunizieren grundlegend zu verändern. In unserem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie VR funktioniert, in welchen Branchen VR angewendet wird, aber auch welche Risiken und Herausforderungen hinter der künstlich entwickelten Welt stecken.
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was sich 2025 für Webseiten ändert
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist ein Gesetz, um Inklusion und Gleichberechtigung zu stärken. Es wurde mit dem Ziel eingeführt, allen Nutzern – einschließlich Menschen mit Behinderungen – einen gleichberechtigten Zugang zu einer Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen zu ermöglichen.
Meta Support: Wie du ihn optimal nutzt
Meta, mit Plattformen wie Facebook, Instagram und WhatsApp, ist in der digitalen Welt für private und geschäftliche Nutzer unverzichtbar geworden. Ob es um Kontoverwaltung, unerwartete Anzeigenabrechnungen oder Schwierigkeiten mit Business-Tools geht – der Meta-Support bietet in vielen Fällen Unterstützung.
Webseiteninhalte einfach und unkompliziert mit Custom Fields pflegen
Warum Custom Fields? Vielen unserer Kunden fehlt das technische Know-how, um ihre Webseiteninhalte mit herkömmlichen Tools selbstständig zu pflegen. Dennoch besteht häufig der Wunsch, Inhalte eigenständig aktuell zu halten. Custom Fields bieten hier eine einfache und…
Ihre Anzeige wurde abgelehnt: Das Problem mit den Richtlinien bei Meta
Jeder, der schon mal Anzeigen auf Facebook oder Instagram geschaltet hat, kennt das Problem: Man steckt viel Zeit, Kreativität und Budget in eine Kampagne, und dann – Zack! – kommt die Meldung: „Ihre Anzeige wurde abgelehnt.“ Das fühlt sich an wie ein Schlag ins Gesicht, vor allem wenn man auf den ersten Blick nicht wirklich versteht, warum das passiert ist. Selbst wir als Online-Marketing-Agentur haben immer wieder mit den strengen Richtlinien von Meta zu kämpfen und könnten manchmal den Kopf in den Sand stecken, wenn die Überprüfung unserer Kampagnen unschön endet.
Generation Alpha vs Generation Z
In der heutigen schnelllebigen Welt prägen zwei Generationen, Generation Alpha und Generation Z, maßgeblich unsere Gesellschaft. Während die Generation Z bereits bekannt ist für ihre digitalen Fähigkeiten und soziales Engagement, tritt Generation Alpha nun auf die Bühne und verspricht eine neue Ära der Technologie und Innovation.
Shoppable Content: Die Zukunft des E‑Commerce im Social Media Zeitalter
Als Unternehmer stehst du sicherlich oft vor der Frage, wie du die digitale Kundenerfahrung optimieren und gleichzeitig deine Conversion-Rates steigern kannst. Im Zeitalter von Social Media und ständig wachsender Online-Shopping-Plattformen spielt Shoppable Content eine immer wichtigere Rolle. Diese Technologie ermöglicht es, Kunden direkt beim Scrollen durch Instagram oder beim Anschauen eines YouTube-Videos zum Kauf zu bewegen.
Virtuelle Influencer: Die nächste große Veränderung im Marketing?
Hast du dir schon einmal überlegt, ob der Influencer, dem du auf Instagram folgst, tatsächlich ein Mensch ist? Durch Fortschritte in Künstlicher Intelligenz verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und virtueller Welt zunehmend. KI-generierte Videos und Fotos sind so realistisch, dass sie kaum noch von echten unterschieden werden können. Genau hier kommen virtuelle Influencer ins Spiel, die so echt wirken, dass man zweimal hinschauen muss, um den Unterschied zu erkennen. In unserem Blogbeitrag zeigen wir dir, warum immer mehr Marken auf digitale Influencer setzen und was das für das Marketing bedeutet.
Wichtige Kennzahlen & Abkürzungen im Online Marketing
Die Wahl der richtigen Kennzahlen ist entscheidend für den Erfolg deiner Online Marketing Strategie. Durch regelmäßige Überwachung und Analyse dieser Kennzahlen kannst du deine Kampagnen optimieren, die Zielgruppe besser ansprechen und den ROI maximieren. Abkürzungen sind im täglichen Online-Marketing-Geschäft weit verbreitet und helfen dabei, komplexe Konzepte und Prozesse effizient zu kommunizieren.
Die 5 besten regionalen Netzwerke für Unternehmen in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt hat sich in den letzten Jahren eine dynamische und zukunftsweisende Wirtschaftsstruktur entwickelt. Aus diesem Grund gewinnen Unternehmensnetzwerke immer stärker an Bedeutung. Sie bieten eine Plattform zum Austausch, zur Kooperation und zur Stärkung der eigenen Geschäftsentwicklung.
Social Recruiting — Wie erreiche ich in 2025 potentielle Arbeitnehmer?
In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt stellt sich für Unternehmen die Frage: Wie können wir in 2024 effektiv und effizient neue Talente ansprechen? Die Antwort lautet: Social Recruiting. Die Zeiten traditioneller Stellenanzeigen in Printmedien oder auf Plakaten sind vorbei. Längst haben soziale Medien und digitale Plattformen das Recruiting revolutioniert.
Intelligente Algorithmen: Wie KI die Zukunft des Marketings gestaltet
Ob im privaten Bereich zur Erstellung von netten Einladungskarten oder im Bereich der Unternehmenskommunikation zur Bewerbung von Produkten — Künstliche Intelligenz (KI) und Large Language Models (LLM) wie ChatGPT sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch welche Vorteile bietet diese Technologie im Marketing- und Werbebereich?
ZUSAMMENARBEIT
Du hast ein Projekt?
Lass uns reden.