Omazing Blog
Jung • Kreativ • Digital

Meta AI: Die neue Funktion auf Social Media
Was ist Meta AI? Meta AI ist ein KI-basierter virtueller Assistent, der direkt in die wichtigsten Plattformen des Unternehmens integriert ist – darunter WhatsApp, Instagram, Facebook und Messenger. Die KI basiert auf einem leistungsfähigen LLM (Large Language Model),…
WordPress Divi – 5 Tipps für Anfänger: So startest du richtig durch
Divi von Elegant Themes gehört zu den beliebtesten WordPress-Page-Buildern weltweit. Mit seinem visuellen Editor, der Drag-and-Drop-Funktion und einer Vielzahl an Design-Optionen eignet sich Divi besonders gut für Einsteiger, die ohne Programmierkenntnisse professionelle Websites erstellen möchten.
Die Top 5 Tipps zur Gestaltung von SEO Content
Ob eine Webseite als erstes in der Google Suche vorgeschlagen wird oder erst auf der fünften Seite erscheint, ist nicht bloßer Zufall sondern zeigt wie gut die Inhalte der Webseite an die Suchmaschine optimiert sind. Wie genau SEO Content Gestaltung funktioniert und welchen Einfluss die Keyword-Recherche dabei hat, klären wir hier.
Keyword-Domains im Regionalen Marketing: Sind sie noch sinnvoll?
Keyword-Domains waren lange Zeit ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und des regionalen Marketings. Doch mit den Veränderungen im Google-Algorithmus und den steigenden Anforderungen an Benutzerfreundlichkeit und Markenaufbau stellt sich die Frage: Sind Keyword-Domains heute noch sinnvoll?
Social Media und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz — Muss ich etwas beachten?
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das 2025 in Deutschland vollständig in Kraft tritt, soll die digitale Teilhabe für Menschen mit Behinderungen verbessern. Doch was bedeutet das konkret für Social Media Manager?
Vorteile des regionalen Marketings – Bernburg statt Berlin
In der digitalen Welt scheint Berlin oft als Mittelpunkt der modernen Marketingwelt. Doch Sachsen-Anhalts Kleinstädte und ländliche Regionen wie Bernburg, Bitterfeld und Aschersleben bieten nicht nur einzigartige Chancen für zielgerichtetes Online-Marketing, sondern erfordern auch eine besondere Herangehensweise.
Neue Formate auf Instagram: Was steckt hinter Metas Änderungen?
Im Januar 2025 hat Instagram eine bedeutende Änderung in der Darstellung von Beiträgen vorgenommen: Das neue Standardformat für Feed-Posts wurde von 1:1 (quadratisch) auf 4:5 (hochkant) umgestellt.
Instagram Algorithmen verstehen und effektiv nutzen
In der zunehmend digitalisierten Welt spielen Apps wie Instagram & Co. eine immer wichtigere Rolle — auch für Unternehmen in Bernburg. Der Instagram-Algorithmus ist ein komplexes Konzept, das bei der gezielten Anwendung entscheidend dazu beitragen kann, die Reichweite und Sichtbarkeit eigener Inhalte zu steigern.
Förderprogramme im Bereich Digitalisierung und Online Marketing in Sachsen-Anhalt
Die Digitalisierung und der Bereich Online Marketing sind heutzutage von entscheidender Bedeutung für Unternehmen jeder Größe. Um mit dem rasanten technologischen Fortschritt Schritt zu halten und im Wettbewerb zu bestehen, sind Investitionen in digitale Technologien und Marketingstrategien unerlässlich. Glücklicherweise gibt es in Sachsen-Anhalt eine Reihe von Förderprogrammen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Digitalisierungsvorhaben und Online-Marketing-Strategien zu realisieren. In diesem Beitrag stellen wir die wichtigsten Förderprogramme vor, vergleichen sie und erläutern, welche Programme für welche Unternehmen in Frage kommen.
Lokale Suchmaschinenoptimierung (SEO): Wie kleine Unternehmen bei Google glänzen können
In einer zunehmend digitalen Welt ist die lokale Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein entscheidender Faktor für den Erfolg kleiner Unternehmen. Ob ein lokaler Handwerksbetrieb, ein Restaurant oder ein Einzelhandelsgeschäft – die meisten potenziellen Kunden suchen online nach Dienstleistungen und Produkten in ihrer Umgebung. Doch wie gelingt es kleinen Unternehmen, sich in den lokalen Suchergebnissen von Google optimal zu positionieren und aus der Masse herauszustechen?
ZUSAMMENARBEIT
Du hast ein Projekt?
Lass uns reden.